Bergisch Platt
  • Duisburg
  • Meiderich
  • Mülheim an der Ruhr
  • Saarn
  • Homberg
  • Mettmann
  • Düsseldorf
  • Angermund
  • Lintorf
  • Ratingen
  • Heiligenhaus
  • Kettwig vor der Brücke
  • Kettwig
  • Werden
  • Velbert
  • Neviges
  • Wülfrath
  • Schöller
  • Elberfeld
  • Solingen
  • Ohligs
  • Wipperfürth

Mülheim an der Ruhr

Möllem, Mölm


Hier finden Sie Texte in Mülheimer Mundart. Damit Sie alles verstehen können, sind alle Mundarttexte auch ins Hochdeutsche übertragen.

Dat Süppke

E Stückske va Möllem an der Ruhren

Mi‘ Moodersprook

Wu dem Me-ister di neegen un dattig Wehke lang un die Wäkwehke kott wäden

  • Hintergrund
  • Danksagungen
  • Unterstützen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Angermund
  • Bücherliste
  • Danksagungen
  • Datenschutz
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Eggerscheidt
  • Elberfeld
  • Heiligenhaus
  • Hintergrund
  • Homberg
  • Hösel
  • Impressum
  • Kettwig
  • Kettwig vor der Brücke
  • Lintorf
  • Meiderich
  • Mettmann
  • Mintard
  • Mülheim an der Ruhr
  • Neviges
  • Ohligs
  • Orte
  • Ratingen
  • Saarn
  • Schöller
  • Solingen
  • Unterstützen
  • Velbert
  • Werden
  • Wipperfürth
  • Wülfrath
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle